https://shop.robari.eu/Saunareisig
 Was ist Saunareisig? 

  Saunareisig  besteht...

Saunareisig

Was ist Saunareisig?

Saunareisig besteht aus zusammengebundenen Zweigen – meist von Birke, aber auch Eiche, Eukalyptus, Fichte oder Linde werden verwendet. Die Zweige werden zu einem Bündel (dem „Reisig“) gebunden und in der Sauna verwendet.


Wofür benutzt man Saunareisig?

Das sogenannte "Abschlagen" oder "Fächern" mit dem Reisig hat gleich mehrere Vorteile:

  • Massage-Effekt: Leichtes Schlagen oder Streichen regt die Durchblutung an.

  • Aromatherapie: Die ätherischen Öle aus den Blättern werden durch die Hitze freigesetzt – das riecht nicht nur gut, sondern wirkt auch entspannend.

  • Hautpflege: Die Blätter enthalten natürliche Stoffe, die gut für die Haut sind (z. B. in Birkenblättern Saponine & Gerbstoffe).

  • Entgiftung & Schwitzen: Durch die Anregung der Durchblutung schwitzt du intensiver.


Beliebte Holzarten für Saunareisig

Baumart Wirkung / Duft
Birke klassisch, frisch, hautpflegend
Eiche kräftiger, erdiger Duft, beruhigend
Eukalyptus befreiend, gut bei Erkältung
Fichte / Kiefer harzig, belebend, antibakteriell
Linde mild, entspannend, weich auf der Hau


Artikel 1 - 3 von 3